alamed Gesundheitszentrum Gescher
Einzigartigkeit in Entwurf und Umsetzung
Einzigartigkeit in Entwurf und Umsetzung
Wie sieht der Wartebereich in einer typischen Arztpraxis aus?
Nicht so, wie das alamed Gesundheitszentrum in Gescher in Erscheinung treten möchte. Das Ärztehaus ergänzt den d.velop Campus in Gescher im westlichen Münsterland, auf dem innovative Ideen an einem Ort gebündelt werden.
Das Gesundheitszentrum alamed ist ein Verbund und umfasst ärztliche, sowie paramedizinische Abteilungen, Trainingsfläche und Betriebsmedizin. In so einem Ärztehaus kommen Patienten, Mitarbeiter und Gesellschaft zusammen. freiraum plant und verwirklicht die Innenraumplanung des von Hetkamp Architektur entworfenen Gebäudes, welches sich in die bestehende Architektur des d.velop Campus sehr gut integriert. Verschiedene Entwürfe, sowie konzeptionelles Denken rund um die Frage, was dem Patienten, den Mitarbeitern und Inhabern wichtig ist, führen zu einer erfolgreichen Umsetzung. Die Gesundheit steht dabei im Fokus. Gesundheit ist immer auch mit Wohlfühlen verbunden und gerade Empfangs-, sowie Wartebereiche müssen diese Stimmung nonverbal vermitteln. Durch Holzlamellen wird der Wartebereich vom Empfangsbereich abgetrennt und ist dennoch offen. Die Bestuhlung mit hay AAC22 und dem Cor Scope Sofaelement, sowie der Verwendung von natürlichen Materialien, wie Akustikmoos lässt Atmosphäre aufkommen. Des Weiteren entwirft freiraum Sondermöbel wie die Theke, Sitzkuben im Wartebereich oder eine Sitzbank, die dem Ärztehaus Einzigartigkeit verleihen. Ein weiterer, wichtiger Fokus liegt auf der Lichtplanung im Empfang und den Fluren. Die Nimbus Q36 ist asymmetrisch und ohne klare Gliederung angebracht und vermittelt dadurch eine außergewöhnliche Atmosphäre im Raum.