Reisebericht Venedig – Atmosphären für Ihren Gestaltungsentwurf
Olivetti Showroom, eine Atmosphäre – Architekt Carlo Scarpa
Olivetti Showroom, eine Atmosphäre – Architekt Carlo Scarpa
Die Architektur des italienischen Architekten Carlo Scarpa besteht aus einem planerisch-konzeptionellen Ansatz sowie aus tiefgreifendem handwerklichen Fachwissen. Durch die Zufügung von Neuem zum Alten und in Verbindung mit der historischen Bausubstanz setzte Carlo Scarpa Maßstäbe und prägte die Architektur des 20. Jahrhunderts. Dieser planerisch-konzeptionelle Ansatz in Verbindung mit handwerklichem Fachwissen ist bei uns von freiraum. auch von großer Bedeutung. Die planerische Herangehensweise, in Zusammenarbeit mit unseren handwerklich fundierten Mitarbeitern, bietet uns stets neue Blickwinkel und Möglichkeiten.
Diese handwerkliche Komponente ist in den Arbeiten Scarpas allgegenwärtig. In seinen Arbeiten wird keine Wirkung dem Zufall überlassen oder als bloße Funktion angesehen. So ist jedes Detail aktives Gestaltungsmittel. Auch dies schreiben wir von freiraum. uns zu und stellen unserer Planung unter dieses Ziel. Nur durch eine Gestaltung, die eine Atmosphäre des Wohlbefindens auslöst, kann Schönheit empfunden werden. Somit kann Carlo Scarpa zu Recht sowohl als Künstler als auch als Architekt bezeichnet werden.
All diese Eigenschaften von Scarpas Bauweise konnten wir im Olivetti-Showroom bewundern. Der von Scarpa 1957/58 gestaltete, direkt am Campo San Marco in Venedig liegende Raum, wurde im Auftrag von Adriano Olivetti erschaffen. Dieser war an Design und Architektur interessiert und wollte einen Raum für seine Produkte sowie für das Talent Scarpas schaffen.
Die Entwurfsidee einer freien Raumgeometrie aus formalen Elementen war hierbei von hoher Bedeutung. Seine moderne Eleganz war den damaligen Verhältnissen weit voraus und kann heute noch immer als solche bezeichnet werden. Die Schaffung moderner und zeitloser Eleganz, im Bezug zur Persönlichkeit des Kunden, ist Weg und Ziel unserer Arbeit.
2011 wurde der Olivetti-Showroom restauriert. Durch Architektur und Gestaltung erschafft Scarpa eine Raumatmosphäre, die einzigartig ist. Die Verbindung verschiedener Materialien spielt dabei eine wichtige Rolle. So werden Hölzer, Kalkstein aus Istrien, Marmor und Mosaike verwendet. Dadurch wird moderne Baukunst mit der kunsthandwerklichen Tradition Venedigs verbunden.
Diese Verbindung von Persönlichkeit mit modernen Elementen steht bei freiraum. an oberster Stelle und soll stets die Persönlichkeit des Kunden widerspiegeln.
Der Boden im Erdgeschoss besteht aus Muranoglas-Mosaiken in vier verschiedenen Farben. Durch die großen Schaufenster wird eine einladende Atmosphäre geschaffen. Diese Raumatmosphäre wird durch eine verhältnismäßig großzügige Treppe unterstützt. Sie ist zentrales architektonisches Element des Raums, scheint trotz massiven Marmorstufen im Raum zu schweben und erlaubt dadurch einen freien Blick. Eine Erschaffung von Leichtigkeit und freiraum.